Zahlungsmöglichkeiten im Internet: Welche Zahlarten sind sicher?

Wenn klar ist, welche Prozesse oder Funktionen gewünscht sind, kann das Unternehmen entsprechende Anbieter recherchieren. Eine leistungsstarke Lösung für digitale Zahlungen ist Stripe Payments. Mit Payments können Unternehmen in Deutschland ihren Kundinnen und Kunden Zugang zu mehr als 100 verschiedenen Bezahloptionen bieten – online und direkt am Point-of-Sale. Ob für einen kleinen Onlineshop oder für ein international tätiges Großunternehmen – digitale Zahlungssysteme lassen sich flexibel anpassen. Neue Märkte, Verkaufsstellen oder Zahlungsmethoden können unkompliziert integriert werden, ohne bestehende Prozesse zu stören.

Stadt und Polizei Bremerhaven nutzen pmOWI, pmOWI-App, pmOrdnungsManager und pmPayment

digitale bezahlmethoden

Girokarte, der Kauf auf Rechnung, per Lastschrift oder Überweisung gehören alle weiterhin zu den wichtigsten Zahlungsmethoden, die ein Unternehmen online anbieten sollte. Diese sollten jedoch unbedingt mit digitalen Wallets wie PayPal, Apple Pay und Co. ergänzt werden. Auf diese Weise gehen Unternehmen sicher, dass sie die Wünsche ihrer Kundschaft in Bezug auf den Zahlungsprozess gerecht werden können. Zwei Drittel der Bundesbürger nutzen inzwischen moderne Bezahlverfahren wie Smartphone, Tablet, Wearables oder Bank- und Kreditkarten mit NFC-Chip. Dies ergab die repräsentative ‘Postbank Digitalstudie 2024’, wie die Postbank mitteilte. Ihre Sparkassen-Kreditkare und die neue Sparkassen-Card² ermöglichen es Ihnen, Ihre Einkäufe bequem und einfach zu bezahlen.

Besonders die Einfachheit und Schnelligkeit (56 Prozent) überzeugen die Nutzer. Während die meisten Verbraucher weiterhin physische Karten bevorzugen, wächst der Anteil derjenigen, die Smartphones (29 Prozent) oder Wearables wie Smartwatches (2 Prozent) nutzen. Konkrete Angebote, Konditionen und Informationen finden Sie in einer unserer Filialen oder auf der Internetseite Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort. Mit den Online-Bezahlsystemen von VR Payment bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden genau die Bezahlmöglichkeiten, die sie kennen und denen sie vertrauen.

\n Versicherungen für Unternehmen\n

Doch es gibt auch deutsche Unternehmen für den Rechnungskauf, zum Beispiel easyCredit mit der neuen easyCredit-Rechnung. Hinter dieser Marke verbirgt sich die TeamBank der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Wird über sicheres Bezahlen im Internet gesprochen, dann gilt PayPal als ein Paradebeispiel. Nicht nur bei Produkten, sondern auch bei den verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten.

Für einen Online-Shop wie etwa Zalando ist zum Beispiel PayPal absolut essenziell. Online-Shopper erwarten sich heutzutage, dass PayPal für die Bestellung angeboten und der Kaufprozess mit dem eigenen Nutzerkonto schnell und bequem abgewickelt werden kann. Zudem sollte beachtet werden, ob die Kunden vorrangig über das Mobilgerät auf das Angebot zugreifen.

Globale Zahlungen

Um die Buchungsdaten in Ihrem Finanzverfahren automatisch weiterzuverarbeiten, definieren Sie Ihre Nummernkreise oder Kassenzeichen in pmPayment. Die Software unterstützt sowohl Split-Buchungen als auch Sammel- und Personenkonten. Sie bereitet die Buchungsdatensätze trustly casinos nach Ihren Vorgaben auf, so dass Ihr Finanzverfahren diese automatisiert verarbeitet. Manuelle Aufwände, um Zahlungen zuzuordnen oder zu kontrollieren, entfallen und Ihr Risiko für den Zahlungsausfall sinkt. Im europäischen Durchschnitt erwarten 38 Prozent der Befragten eine Abkehr vom Bargeld in den nächsten zehn Jahren. In Irland liegt dieser Wert bei 49 Prozent, in Dänemark sogar bei 56 Prozent.

  • Laut der Studie betrachten bereits 63 Prozent der Befragten kontaktloses Bezahlen als Standard.
  • Wir präsentieren dir Beispiele und Tipps, wie du diese Verkaufsfläche optimal nutzt.
  • Die folgenden Statistiken sind ein Beleg dafür, dass digitale Zahlungen in Deutschland längst zum Alltag gehören.
  • Wird über sicheres Bezahlen im Internet gesprochen, dann gilt PayPal als ein Paradebeispiel.
  • Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna gehört zu den bekanntesten Anbietern.

\n Rechnungsprozesse digitalisieren \n

Digitale Zahlungen bedeuten für Käufer/innen ein hohes Maß an Sicherheit, welches indirekt auch den Unternehmen zugute kommt. Dank Tokenisierung, Verschlüsselung und biometrischer Authentifizierung sinkt das Risiko von Betrug oder Datenmissbrauch deutlich. Dies erhöht das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die verkaufenden Unternehmen. Über die genannten digitalen Zahlungsmittel hinaus gibt es noch einige weitere Optionen für Unternehmen in Deutschland, digitale Zahlungen abzuwickeln.

Besonders das Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch sowie kontaktlose und biometrische Verfahren setzen sich immer mehr durch. Legislaturperiode haben die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD eine politische Absichtserklärung festgeschrieben. Diese sieht vor, dass Unternehmen zukünftig neben Barzahlungen mindestens eine digitale Zahlungsoption anbieten müssen. Ebenfalls in Deutschland weit verbreitet sind Kartenzahlungen mit physischen oder digitalen Zahlkarten. Die Studie verdeutlicht, dass Deutschland mitten in einer digitalen Zahlungsrevolution steckt.

Sicher und schnell online bezahlen – so geht’s

Der virtuelle Einkaufswagen ist voll, die Vorfreude groß, der Geldbeutel gezückt – jetzt noch schnell online bezahlen. Das Angebot an digitalen Payment-Lösungen ist groß und viele Anbieter versprechen schnelle Zahlungen. Wer es schnell und sicher haben will, kann mit der neuen Sparkassen-Card¹ und den Sparkassen-Kreditkarten bequem im Internet Explosión de frutas y caramelos con sistema Cluster Pays bezahlen.

Nicht zuletzt deshalb, weil davon auszugehen ist, dass digitale Zahlungsmittel weiter an Relevanz gewinnen. Laut einer Ende 2024 veröffentlichten Studie erwarten mittlerweile 88 % der Deutschen digitale Bezahlmethoden in Geschäften des Einzelhandels. Wer diesen Erwartungen nicht gerecht wird, riskiert Umsatzverluste sowie den Verlust von Kundinnen und Kunden an besser aufgestellte Wettbewerber.

Zahlungen akzeptieren

Um diese Lücken zu schließen, wurde die Initiative „Deutschland zahlt digital“ von Akteuren aus der Finanzwirtschaft ins Leben gerufen. Versenden Sie digitale Zahlungseinladungen, mit denen Ihre Kundschaft direkt bezahlen kann. Nach Abschluss sorgt die digitale Zahlungsbestätigung für ein sicheres Gefühl. Unabhängig vom Land äußern Befragte ähnliche Bedenken gegenüber digitalen Zahlungsmethoden. Diese sind sowohl in bargeldorientierten Ländern wie Deutschland und Österreich als auch in digitalen Vorreitern wie Schweden und Dänemark vergleichbar.

Eine Statista-Studie zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland (10 %), Österreich (10 %) und der Schweiz (16 %) im Besitz solcher digitalen Währungen sind. Nach der Angabe der Kreditkartendaten kann die Zahlung direkt erfolgen, was ein großer Vorteil für Online-Shops ist. Überall, wo es Kartenlesegeräte1 gibt, zahlst du kontaktlos und sicher mit dem Handy. Käufer/innen profitieren bei digitalen Zahlungen von Komfort, Sicherheit und Flexibilität. Dies kann sich positiv auf die Kundenzufriedenheit und -bindung auswirken.